top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Transaktionale Führung

Transaktionale Führung beschreibt einen Führungsstil, bei dem das Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden als eine Art Tauschbeziehung gesehen wird. Führungskräfte bieten Belohnungen wie Gehaltserhöhungen, Beförderungen oder interessante Aufgaben an, um im Gegenzug Gefolgschaft und Leistung von den Mitarbeitenden zu erhalten. Dieser Ansatz appelliert an das Eigeninteresse der Mitarbeitenden, die durch Anreize zur Erfüllung ihrer Aufgaben motiviert werden. (vgl. Huf 2020, S. 124)


Beispiel: Ein Verkaufsleiter, der seinem Team eine Bonuszahlung verspricht, wenn sie ihre Verkaufsziele erreichen. Die Mitarbeitenden arbeiten härter, um den Bonus zu erhalten, während der Verkaufsleiter das gesteckte Ziel erreicht.


Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler

1 Ansicht0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page