Das Supply Chain Operations Reference-Modell (SCOR-Modell) ist ein Referenzmodell zur Analyse, Standardisierung und Optimierung von Lieferketten. Es unterteilt die Supply Chain in die Basisprozesse Planung, Beschaffung, Herstellung und Lieferung und hilft Unternehmen, ihre Abläufe effizient zu gestalten. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 138 f.)
Beispiel: Ein Unternehmen nutzt das SCOR-Modell, um Engpässe in der Beschaffung frühzeitig zu erkennen und die Produktionsplanung besser auf die Nachfrage abzustimmen.
Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag
Comments