top of page
Affiliate.png

Streitgespräch

Ein Streitgespräch, auch Disputation genannt, ist ein strukturiertes Pro- und Contra-Gespräch, bei dem Teilnehmer (Schüler) unterschiedliche Standpunkte vertreten. Jeder Schüler bereitet Argumente und mögliche Gegenargumente vor und übernimmt eine feste Rolle in einer simulierten Konkurrenzsituation. Ein Beispiel wäre eine Diskussion über das „Duale System der Berufsausbildung“, bei der eine Seite das Pro und die andere das Contra darstellt. (vgl. Schelten 2010, S. 237 f.)


Beispiel: Im Streitgespräch zum Thema „Sollte das duale Ausbildungssystem abgeschafft werden?“ argumentiert der erste Schüler, dass es eine praxisorientierte Ausbildung bietet, die den Auszubildenden gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Der zweite Schüler widerspricht und meint, dass das System die berufliche Flexibilität einschränkt, da Auszubildende häufig nur an das Unternehmen gebunden sind und schwer den Arbeitgeber wechseln können. Beide Schüler verteidigen ihre Positionen und versuchen, die Gegenargumente zu entkräften.


Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag

Comments


bottom of page