top of page
Affiliate.png

Steuervergünstigungen

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Steuervergünstigungen sind steuerliche Regelungen, die zu einer Reduzierung der Steuereinnahmen des Staates führen. Diese Regelungen werden eingeführt, um bestimmte wirtschaftliche, soziale oder politische Ziele zu erreichen. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 191)


Beispiel: Ein Unternehmen, das in erneuerbare Energien investiert, erhält eine Steuervergünstigung in Form von Abschreibungen oder direkten Steuerabzügen für seine Investitionen. Dadurch wird die Investition in umweltfreundliche Technologien gefördert und die Steuerlast des Unternehmens reduziert.


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

3 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page