Ein Stackelberg-Führer ist der Spieler in einem strategischen Spiel, der den Vorteil hat, den ersten Zug zu machen, bevor die anderen Spieler ihre Entscheidungen treffen. Dieser Spieler kann seine Position nutzen, um die Handlungen der anderen zu beeinflussen und sich dadurch einen strategischen Vorteil zu verschaffen. (vgl. Holler/Illing/Napel 2019, S. 19 f.)
Beispiel: In einem Markt mit zwei Unternehmen legt das führende Unternehmen (Stackelberg-Führer) seine Produktionsmenge fest. Das zweite Unternehmen, der Stackelberg-Nachfolger, entscheidet über seine Produktionsmenge basierend auf der Entscheidung des ersten Unternehmens.
Holler, M. J.; Illing, G.; Napel, S. (2019): Einführung in die Spieltheorie. 8. Auflage. Berlin: Springer Gabler
Comments