top of page
Affiliate.png

Spiralförmiges Curriculum

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Ein spiralförmiges Curriculum ist eine Art Lehrplan, bei dem Lerninhalte immer wieder auf verschiedenen Lernstufen behandelt werden, wobei die Komplexität jedes Mal zunimmt. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler ein Thema zunächst auf einfache Weise kennenlernen und es später auf höherem Niveau wiederholen und vertiefen. (vgl. Lehner 2019, S. 115)


Beispiel: Angenommen, in der Berufsschule lernen Auszubildende im ersten Lehrjahr die Grundlagen der Elektrotechnik, wie einfache Schaltkreise. Im zweiten Lehrjahr werden diese Grundlagen wiederholt und erweitert, indem sie komplexere Schaltungen und deren praktische Anwendungen kennenlernen.


Lehner, M. (2019): Didaktik. Bern: Haupt Verlag

11 Ansichten0 Kommentare

Kommentare


Banner.png
studytech..png
bottom of page