top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Produktivität

Produktivität beschreibt im Allgemeinen das Verhältnis zwischen Input und Output. Als Inputs gelten alle Produktionsfaktoren wie Arbeit, Boden, Kapital und Bildung. Die Outputs sind die Mengen an produzierten Gütern. (vgl. Forner 2022, S. 32)


Beispiel: Eine Möbelfabrik produziert 500 Schreibtische und setzt dafür Arbeitskräfte, Holz und Maschinen als Inputs ein.


Forner, A. (2022): Volkswirtschaftslehre. Eine praxisorientierte Einführung. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

9 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page