top of page
Affiliate.png

Prädisposition

Prädisposition bezeichnet die durch psychische und soziale Faktoren bedingte, individuelle Vorprägung eines Menschen, die sein Verhalten beeinflusst – z. B. durch Einstellungen, Persönlichkeitsmerkmale oder Erfahrungen. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 135)


Beispiel: Ein risikofreudiger Konsument (Prädisposition) entscheidet sich eher für ein neues, innovatives Produkt als ein sicherheitsorientierter Käufer.


Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

Commentaires


bottom of page