Normative Ansätze
- Andreas Armster
- 20. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Normative Ansätze geben klare Empfehlungen für das optimale Verhalten und enthalten eine eindeutige Bewertung des untersuchten Sachverhalts. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 295)
Beispiel: Ein Unternehmen folgt der Empfehlung, nur nachhaltige Lieferanten zu wählen, um Umweltschutz und ethische Standards zu gewährleisten. Das Verhalten wird als optimal und richtig bewertet.
Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
Commentaires