top of page
Affiliate.png

Kostenträger

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Kostenträger sind die Einheiten oder Leistungen, die im Produktionsprozess entstehen und die Kosten verursachen. Ihr Zweck besteht darin, diese Kosten zu tragen oder zu decken. Es gibt zwei Hauptarten von Kostenträgern: Absatzleistungen, die direkt an Kunden verkauft werden, und innerbetriebliche Leistungen, die innerhalb des Unternehmens für interne Zwecke verwendet werden. (vgl. Kußmaul 2016, S. 211)


Beispiel: Die Entwicklung einer Marketingbroschüre, die zur Förderung des Produkts innerhalb des Unternehmens verwendet wird, um potenzielle Kunden zu informieren.


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 211

6 Ansichten0 Kommentare

Bình luận


Banner.png
studytech..png
bottom of page