top of page
Affiliate.png

Gebrauchstauglichkeit

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Gebrauchstauglichkeit (Usability) beschreibt, wie gut ein System, Produkt oder eine Dienstleistung von Nutzern in einem bestimmten Kontext verwendet werden kann, um ihre Ziele effizient, effektiv und mit Zufriedenheit zu erreichen. (vgl. Heinzl/Mädche/Riedl 2024, S. 155)


Beispiel: Eine benutzerfreundliche Website, auf der Nutzer schnell die gewünschten Informationen finden und problemlos einkaufen können, ohne frustriert zu sein.


Heinzl, A.; Mädche, A.; Riedl, R. (2024): Wirtschaftsinformatik. Einführung und Grundlegung. 5. Auflage. Berlin: Springer Gabler

2 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page