Führungssubstitute bezeichnen Faktoren, die die direkte Führung durch eine Vorgesetzte oder einen Vorgesetzten teilweise oder vollständig ersetzen können. Dazu zählen beispielsweise Mitarbeiter mit hoher Fachkompetenz und Berufserfahrung, die wenig Anleitung benötigen. (vgl. Huf 2020, S. 111)
Beispiel: Ein hochqualifizierter Ingenieur, der über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen verfügt, benötigt kaum direkte Anleitung von einem Vorgesetzten, da er eigenständig Entscheidungen treffen und Probleme lösen kann.
Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments