top of page
Affiliate.png

Förmliche Gesetze

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Förmliche Gesetze sind Rechtsvorschriften, die durch ein offizielles Gesetzgebungsverfahren verabschiedet werden, ordnungsgemäß verfasst und in den vorgeschriebenen offiziellen Veröffentlichungen bekannt gemacht werden. Diese Gesetze sind für Steuerpflichtige, Gerichte und Behörden bindend und regeln verbindlich rechtliche Angelegenheiten. (vgl. Kußmaul 2016, S. 436)


Beispiele: Grundgesetz, Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einzelsteuergesetze


Kußmaul, H. (2016): Betriebswirtschaftslehre. Eine Einführung für Einsteiger und Existenzgründer. 8. Auflage. In: Corsten, H. (Hrsg.): Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Berlin/Boston: De Gruyter, S. 436

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page