top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Emergente Führung

Emergente Führung bedeutet, dass die Führungsverantwortung nicht nur bei einer Person, sondern im gesamten Team liegt. Dabei entsteht die Führungsrolle situativ und wird nicht im Voraus festgelegt. Je nach Aufgabe und Situation übernimmt das Teammitglied die Führung, das in diesem Moment am besten geeignet ist, anstatt dass eine feste Führungskraft entscheidet. (vgl. Huf 2020, S. 112)


Beispiel: Angenommen, ein Team arbeitet an einem Projekt, und während der Planungsphase übernimmt eine Mitarbeiterin mit viel Erfahrung in Organisation die Führung. Später, bei der technischen Umsetzung, übernimmt ein anderer Kollege mit spezifischem Fachwissen die Leitung, weil er in dieser Phase am kompetentesten ist. Die Führungsrolle wechselt also je nach Situation und Aufgabe.


Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler

2 Ansichten0 Kommentare

Opmerkingen


Banner.png
studytech..png
bottom of page