Customer Integration-Geschäft
- Andreas Armster
- 20. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Das Customer Integration-Geschäft ist ein Transaktionstyp, bei dem der Kunde intensiv in den Leistungsprozess eingebunden ist (hohe Integrativität) und eine langfristige, über einzelne Transaktionen hinausgehende Geschäftsbeziehung besteht. Kunden wirken aktiv an der Entwicklung oder Gestaltung der Lösung mit. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 290)
Beispiel: Ein Unternehmen entwickelt gemeinsam mit einem Großkunden eine maßgeschneiderte Softwarelösung. Der Kunde bringt sein Fachwissen und konkrete Anforderungen aktiv in den Entwicklungsprozess ein und arbeitet eng mit dem Anbieter über einen längeren Zeitraum hinweg zusammen.
Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments