top of page
Affiliate.png

Bundesergänzungszuweisungen

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Bundesergänzungszuweisungen (BEZ) sind finanzielle Mittel, die der Bund in Deutschland an finanzschwache Länder vergibt, um deren verbleibende Finanzschwäche nach dem Länderfinanzausgleich weiter abzubauen. Sie kombinieren vertikale Transfers mit horizontaler Ausgleichswirkung. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 593)


Beispiel: Allgemeine Bundesergänzungszuweisungen


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

1 Ansicht0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page