top of page
Affiliate.png

Beschäftigungsquote

Die Beschäftigungsquote der Bundesagentur für Arbeit (BA) gibt an, wie viele sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und geringfügig Beschäftigte (z. B. Minijobber) im Verhältnis zur Bevölkerung im Alter von 15 bis 65 Jahren stehen. Sie berücksichtigt etwa 84 % aller Erwerbstätigen, schließt aber Selbstständige und Beamte aus. (vgl. Kulessa 2018, S. 64)


Beispiel: Im Jahr 2015 lag die Beschäftigungsquote der Bundesagentur für Arbeit bei 57 %. Das bedeutet, dass von 100 Personen im Alter von 15 bis 65 Jahren 57 einer sozialversicherungspflichtigen oder geringfügigen Beschäftigung nachgingen.


Kulessa, M. (2018): Makroökonomie im Gleichgewicht. Praxis und Theorie. Konstanz/München: UVK Verlagsgesellschaft

Comentários


bottom of page