top of page
Affiliate.png

Berufspädagogik

Berufspädagogik befasst sich mit der Planung, Gestaltung und Reflexion von Lehrprozessen und Lernprozessen in der beruflichen Bildung. Sie verbindet pädagogische Konzepte mit den Anforderungen der Berufsausbildung, um Lernende bestmöglich auf ihre berufliche Praxis vorzubereiten. Dabei steht neben der Wissensvermittlung auch die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz im Mittelpunkt. (vgl. Schelten 2010, S. 42 ff.)


Beispiel: Eine Ausbilderin in einem Handwerksbetrieb plant eine Lerneinheit, in der Auszubildende nicht nur das fachliche Wissen zum Thema Elektrotechnik erwerben, sondern auch lernen, Kundenprobleme eigenständig zu analysieren und Lösungen vorzuschlagen – sie fördert damit gezielt die berufliche Handlungskompetenz.


Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag

Comentários


bottom of page