top of page
Affiliate.png

Begrenzte Rationalität

Begrenzte Rationalität beschreibt das Entscheidungsverhalten von Menschen, die zwar rational handeln wollen, jedoch aufgrund eingeschränkter Informationen, begrenzter kognitiver Fähigkeiten und unsicherer Präferenzen keine vollständig optimalen Entscheidungen treffen können. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 40 ff.)


Beispiel: Ein Manager soll eine neue Software für das Unternehmen auswählen. Statt alle verfügbaren Programme umfassend zu analysieren, entscheidet er sich für die erste Lösung, die seinen Mindestanforderungen entspricht – weil ihm Zeit und vollständige Marktübersicht fehlen.


Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg

Comments


bottom of page