top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Autoritäre Führung

Autoritäre Führung bedeutet, dass der Vorgesetzte alleinige Entscheidungen trifft, ohne die Mitarbeiter in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Die Anweisungen werden von oben nach unten gegeben, und die Mitarbeiter haben wenig bis keinen Einfluss auf die Entscheidungen. (vgl. Huf 2020, S. 120 ff.)


Beispiel: Ein Geschäftsführer legt eigenständig die Ziele für das kommende Jahr fest und bestimmt die Aufgabenverteilung, ohne Rücksprache mit seinem Team zu halten. Die Mitarbeiter müssen die Anweisungen einfach umsetzen.


Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler

1 Ansicht0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page