Allgemeine Pädagogik
- Andreas Armster
- 23. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Die Allgemeine Pädagogik befasst sich mit den grundlegenden Begriffen, Zielen und Fragen von Erziehung und Bildung. Sie entwickelt eine allgemeine Theorie der Erziehung und klärt zentrale Fragen wie: Was ist Erziehung? Wozu soll erzogen werden? Wer erzieht – und wo? (vgl. Schelten 2010, S. 33 f.)
Beispiel: Eine Pädagogin entwickelt ein Konzept für Umwelterziehung in der Schule und überlegt dabei, warum Umweltschutz wichtig ist, wie er vermittelt werden kann und wer dabei welche Rolle spielt.
Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag
Comments