Affektive Loyalität
- Andreas Armster
- 18. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Affektive Loyalität beschreibt die emotionale Bindung eines Kunden an ein Unternehmen oder eine Marke, basierend auf positiven Erfahrungen, Zufriedenheit und persönlicher Vorliebe („Ich kaufe dort, weil ich es mag.“). (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 264)
Beispiel: Anna kauft regelmäßig bei ihrem Lieblingsbäcker ein, obwohl ein anderer günstigerer Bäcker in der Nähe ist. Sie fühlt sich dort wohl, mag die Atmosphäre und das freundliche Personal.
Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
コメント