top of page

Assets und Märkte I
Assets und Märkte II
Ordertypen
Margingeschäfte I
Marginggeschäfte II
Leerverkäufe I
Leerverkäufe II
Renditemaße
Arithmetische Rendite
Geometrische Rendite
Risikomessung
Renditemessung
Diskrete Rendite Stetige Rendite
Schiefe und Wölbung
Abweichung von der Normalität
Markteffizienzhypothese I
Markteffizienzhypothese II
Behavioral Finance I
Behavioral Finance II
Investment Vehicles I
Investment Vehicles II
Strategien und Stile von Hedgefonds
Risikoaversion und Nutzen I
Risikoaversion und Nutzen II
Risikoreiche und risikofreie Portfolios I
Risikoreiche und risikofreie Portfolios II
Risikotoleranz und Assetallokation
Effiziente Portfolios
Minimum-Varianz-Portfolio I
Minimum-Varianz-Portfolio II
Diversifikation
Capital Asset Pricing Model I
Capital Asset Pricing Model II
Bepreisung mit dem Capital Asset Pricing Model
Wertpapiermarktlinie
Gültigkeit des Asset Pricing Model
Arbitrage Pricing Theory I
Arbitrage Pricing Theory II
Arbitrage Strategie
Multifaktormodell I
Multifaktormodell II
Anlegerpsychologie
Portfolioleistung I
Portfolioleistung II
Portfoliokennzahlen
Performance Zuschreibung I
Performance Zuschreibung II
Fondszuflüsse und Implikationen
Anomalien an Assetmärkten
Wiederholung
Fachliteratur
bottom of page